Entspannungsangebot

Entspannen kann man lernen

Sie möchten im Alltag aktiv und bewusst entspannen?
Neue Möglichkeiten und Entspannungstechniken kennenlernen?
Mehr Selbstfürsorge in den Alltag bringen?

Dann ist dieses Angebot genau das Richtige für Sie. Wir laden Sie herzlich dazu ein, jederzeit an diesem digitalen Angebot teilzunehmen. 

Audio-Atemmeditation – Atemübungen zum Entspannen

10-minütige Entspannungsübung im Sitzen oder im Liegen.

Atemmeditation, Atembeobachtung

Angeleitet von M. Sc. Psych. Isa Matthes

Knapp 15-minütige Entspannungsübung zur Stressreduktion

Atemtechnik, Meditation

Angeleitet von M. Sc. Psych. Isa Matthes

Selbstfürsorge und Achtsamkeit im Alltag

Wochenübersicht – selbstfürsorglicher Wochenplan zum Ausfüllen

Beim Studieren im Homeoffice wird es wichtiger denn je, dem Tag und der Woche einen Rahmen zu geben. Nicht nur, um Ihre tägliche Arbeit zu strukturieren, sondern auch, um genügend Zeit für Pausen und Erholung einzubringen.

Kennen Sie solche oder ähnliche Gedanken?

  • Ich würde meine Freizeit gerne mehr genießen können
  • Ich tue mich schwer damit, mir Erholung zu erlauben
  • Immerzu habe ich das Gefühl, ich müsste noch etwas tun
  • Ich fühle mich unruhig und angespannt
  • Ich kann mich nicht aufraffen
  • Auch im Feierabend spuken mir Gedanken im Kopf herum, was ich noch alles tun müsste
  • Ich weiß nicht, wie ich zuhause Uni und Freizeit trennen soll

Diese oder ähnliche Themen tauchen in der jetzigen Zeit bei vielen Studierenden auf, die zuhause aus dem Homeoffice ihr Studium meistern.

Umso wichtiger kann eine klare Tagesstruktur sein. Nicht nur, weil sie der Selbstorganisation dient und Ihnen hilft, effizienter zu arbeiten. Sondern auch, weil sie Ihnen ermöglicht, Arbeit und Freizeit zu trennen und Freizeit, Wochenende, Pausen bewusst zu genießen – und echte Erholung stattfinden zu lassen.  

Termine, die schriftlich festgehalten sind, erzeugen ein größeres Gefühl der inneren Verbindlichkeit. Und das gilt auch für Freizeit und Erholung.

Im Sinne der Selbstfürsorge ist es empfehlenswert, sich Freizeit und Pausen ganz bewusst vorzunehmen. Wie eine „Verabredung mit sich selbst“. Das macht ausgeglichener und zufriedener. Und wenn Sie Ihren Akku immer wieder aufladen, können Sie auch leistungsfähig sein.

Achten Sie beim Ausfüllen Ihres Wochenplans also besonders auf regelmäßige Pausen und tragen Sie bewusst Feierabend und Freizeitaktivitäten ein: Kochen, Lesen, einen Film schauen oder eine Entspannungsübung machen….. Was immer Ihnen gut tut: Tun Sie es bewusst und erlauben Sie sich die Zeit nur für sich selbst.

Wochenplan herunterladen

 

Achtsame 5 Minuten – ein Tagebuch zum Ausfüllen für jeden Tag

Dieses Tagebuch ist eine Einladung zum in sich Hineinspüren. Im Homeoffice kommt uns leicht jeder Tag gleich vor und manche Tage scheinen einfach an uns vorbei zu ziehen. Die achtsamen 5 Minuten sind eine Einladung, sich Zeit zu nehmen und den Tag Revue passieren zu lassen.

Achtsame 5 Minuten herunterladen

Kontakt

Workshops der Psychologischen Beratungsstelle

Bitte melden Sie sich per E-Mail an.

Adenauerallee 63
53113 Bonn

+49 228 73 7106
Chat Icon Chat Icon