Diese oder ähnliche Themen tauchen in der jetzigen Zeit bei vielen Studierenden auf, die zuhause aus dem Homeoffice ihr Studium meistern.
Umso wichtiger kann eine klare Tagesstruktur sein. Nicht nur, weil sie der Selbstorganisation dient und Ihnen hilft, effizienter zu arbeiten. Sondern auch, weil sie Ihnen ermöglicht, Arbeit und Freizeit zu trennen und Freizeit, Wochenende, Pausen bewusst zu genießen – und echte Erholung stattfinden zu lassen.
Termine, die schriftlich festgehalten sind, erzeugen ein größeres Gefühl der inneren Verbindlichkeit. Und das gilt auch für Freizeit und Erholung.
Im Sinne der Selbstfürsorge ist es empfehlenswert, sich Freizeit und Pausen ganz bewusst vorzunehmen. Wie eine „Verabredung mit sich selbst“. Das macht ausgeglichener und zufriedener. Und wenn Sie Ihren Akku immer wieder aufladen, können Sie auch leistungsfähig sein.
Achten Sie beim Ausfüllen Ihres Wochenplans also besonders auf regelmäßige Pausen und tragen Sie bewusst Feierabend und Freizeitaktivitäten ein: Kochen, Lesen, einen Film schauen oder eine Entspannungsübung machen….. Was immer Ihnen gut tut: Tun Sie es bewusst und erlauben Sie sich die Zeit nur für sich selbst.
Wochenplan herunterladen