Bonn Neu-Tannenbusch, im April 2018. Zwei Verteilerkästen, eine Aufgabe: Aus den grauen und verschmierten Ungetümen vor dem Eingang des Studierendenwohnheims in Bonn-Neu-Tannenbusch etwas Buntes machen. Das zur Bewohnerschaft passende...
Bonn, 10. April 2018. Das Studierendenwerk Bonn hat ein neues Wohnheim eingeweiht. In der Kaiserstraße 47 beziehen pünktlich zum Sommersemester 74 Studierende ihre neue Bleibe.
StudNet – das eigene Glasfasernetz des Studierendenwerks Bonn feiert Jubiläum. Rund 70 km Glasfasernetz sind im Stadtgebiet Bonn verlegt. In Kooperation mit der Universität Bonn sind auch Forschungseinrichtungen angeschlossen. Studierende...
In großen Lettern prangt es von zwei aktuellen Bauvorhaben in Bonn: „Achtung Baustelle! Hier entsteht bezahlbarer Wohnraum für Studierende.“ Damit beteiligt sich das Studierendenwerk Bonn an einer deutschlandweiten Kampagne der Studenten-...
Die Ergebnisse der neuen, mittlerweile 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks liegen vor. Sie zeigen die soziale und wirtschaftliche Lage von Studierenden in Deutschland. Umfrage vom Sommer 2016 mit Rekordbeteiligung.
Bonn, 23.06.2017 - Das Bonner Startup immo-naut hat den ersten Platz beim 5. Ideenmarkt „Best of Startups der Region: Unternehmertum – Innovationen – Nachhaltigkeit“ in der CAMPO Campusmensa Poppelsdorf des Studierendenwerks Bonn, belegt.
Bonn, 07. Juni 2017. Das Studierendenwerk Bonn feiert Richtfest beim neu entstehenden Wohnheim in der Kaiserstraße 47. Seit rund sechs Monaten wird das ehemalige Bürogebäude der Kultusministerkonferenz aus dem Jahr 1962 entlang der...
Bonn, 18. April 2017. Das musste gefeiert werden! Der Studentische Freundeskreis Bonn-Toulouse e.V. feiert 40-jähriges Jubiläum und gilt damit als einer der ältesten deutsch-französischen Studierendenaustausche überhaupt.
Beim Netzwerktreffen der Tourismus & Congress GmbH in der Campusmensa Poppelsdorf (CAMPO) mit Bonner OB Ashok Sridharan stand die nachhaltige Tourismusregion Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler im Fokus. Das Studierendenwerk Bonn durchläuft die...
Berlin/Bonn, 17.01.2017. Die Tierschutzorganisation PETA hat das vegane Angebot in der Mensa Nassestraße mit drei Sternen ausgezeichnet. Damit hat das Gastronomie-Team des Studierendenwerks Bonn sogar noch einen Stern mehr als 2014 erreicht...
Das Studierendenwohnheim Pariser Straße 54 mit 316 Appartements wird im Bestand saniert. Das Investitionsvolumen beträgt bis zu 15 Millionen Euro. Die Fertigstellung ist für Herbst 2018 geplant.
Ab Ende November werden an über 150 Hochschulen Studierende mit Behinderungen und chronischen Krankheiten zum zweiten Mal nach 2011 ausführlich zu ihrer Studiensituation befragt. So auch Studierende an der Universität Bonn.
Der Schauspieler und Komiker studierte hier Volkswirtschaftslehre. Mit der ZEIT-Redakteurin Leonie Seifert spricht er in der Mensa Nassestraße über Studium, Comedy und sein Hobby Geocaching.
Der WDR 5 kommt in diesem Wintersemester mit einem Quiz an sechs Hochschulen in Nordrhein-Westfalen, unter anderem an die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Am 10. November können rund 200 Gäste in der Mensa Nassestraße dabei...
Bonn/Rheinbach, 4. November 2016. Das Studierendenwerk Bonn und die Stadt Rheinbach setzen sich für mehr hochschulnahe Kita-Plätze ein. Dazu haben der Erste Beigeordnete Rheinbachs, Dr. Raffael Knauber und der zuständige Fachbereichsleiter,...
Pünktlich zum Start des Wintersemesters 2016/2017 wird die Poppelsdorfer Mensa offiziell wiedereröffnet. Bei einem kleinen Festakt im Beisein von Bonns Bürgermeister Reinhard Limbach sowie dem Rektor der Universität Bonn, Professor Michael...
Die Gesundheitsinitiative Healthy Campus Bonn möchte Studierende und Beschäftigte nachhaltig zu ausgewogener Ernährung und zu gesundheitsorientierter Bewegung motivieren. Mit der Mensaaktion unterstützt das Studierendenwerk Bonn diese...
Bonn, 6. Juni 2016. Nach nur 18 Monaten Bauzeit weiht das Studierendenwerk Bonn die neu errichtete Studierendenwohnanlage in Neu-Tannenbusch (ehemals Tabu I) ein. Michael Groschek, Minister für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr...
Im Mai 2016 startet die 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks. Mit dieser großen Online-Befragung soll die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland aktuell erfasst und abgebildet werden. Wie finanzieren sie...
Mensa des Studierendenwerks Bonn am Campus Sankt Augustin der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg kocht Lieblingsrezepte von Studis. Jetzt bis 8. April bewerben!
Gute Nachricht für Studierende in finanziellen Notlagen: Die Darlehenskasse der Studentenwerke im Land Nordrhein-Westfalen (Daka) erweitert ihr Angebot. Ab 1.1.2016 vergibt die Daka NRW, die bisher in der Studienabschlussphase förderte,...
Das Deutsche Studentenwerk (DSW) lobt zum 30. Mal Plakatwettbewerb für Design-Studierende aus. Karriere, Geld, Wissenschaft, Freiräume, Selbstverwirklichung: Was motiviert zum Studium? Erstmals digitale Einreichung der Plakate, Anmeldung...
Diese Webseite verwendet Cookies im Zusammenhang mit der Analysesoftware Matomo (ehm. Piwik), um Ihre Webseitenzugriffe anonymisiert zu speichern.
Weitere Informationen