Zum dritten Mal richtet der AStA der Uni Bonn gemeinsam mit dem Studierendenwerk Bonn den studentischen Flohmarkt in der CAMPO Campusmensa Poppelsdorf aus.
Der vom Studierendenwerk Bonn initiierte Architektenwettbewerb für den geplanten Ersatzneubau im Carré Nassestraße geht in die Bearbeitungsphase. Insgesamt nehmen 18 Büros teil. Die Wettbewerbsergebnisse werden im Sommer 2019 vorgestellt.
In den fünf Mensen, die sowohl von Studierenden der Uni Bonn als auch von Studierenden der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg frequentiert werden, informieren Fairtrade-Infostände.
In der psychologischen Beratungsstelle des Studierendenwerks Bonn zeichnet sich zunehmend ein Phänomen ab, das auf viele Studierende zutrifft: Bei ansteigendem Leistungs- und Zeitdruck im Studium kommt der nötige Ausgleich oftmals zu kurz.
Bonn, 21. September 2018. Die bundesweite Aktion „Kopf braucht Dach“ macht auf die schwierige Wohnsituation der Studierenden in den Hochschulstädten aufmerksam.
Bonn, 24. August 2018. Das über die Jahrzehnte gewachsene Gebäudeensemble zwischen Kaiser-, Nasse- und Lennéstraße muss dringend modernisiert werden. Es handelt sich um das Herzstück der sozialen Infrastruktur für Studierende und vereint…
Bonn, 16. Juli 2018. Alle reden darüber, wenige unternehmen etwas konsequent dagegen: die enorme Müllproduktion durch Einwegbecher. Durch den Kaffeebetrieb des Studierendenwerks Bonn werden allein hier täglich bis zu 1.000 Becher…
Bonn Neu-Tannenbusch, im April 2018. Zwei Verteilerkästen, eine Aufgabe: Aus den grauen und verschmierten Ungetümen vor dem Eingang des Studierendenwohnheims in Bonn-Neu-Tannenbusch etwas Buntes machen. Das zur Bewohnerschaft passende…
Bonn, 10. April 2018. Das Studierendenwerk Bonn hat ein neues Wohnheim eingeweiht. In der Kaiserstraße 47 beziehen pünktlich zum Sommersemester 74 Studierende ihre neue Bleibe.
StudNet – das eigene Glasfasernetz des Studierendenwerks Bonn feiert Jubiläum. Rund 70 km Glasfasernetz sind im Stadtgebiet Bonn verlegt. In Kooperation mit der Universität Bonn sind auch Forschungseinrichtungen angeschlossen. Studierende…
In großen Lettern prangt es von zwei aktuellen Bauvorhaben in Bonn: „Achtung Baustelle! Hier entsteht bezahlbarer Wohnraum für Studierende.“ Damit beteiligt sich das Studierendenwerk Bonn an einer deutschlandweiten Kampagne der Studenten-…
Die Ergebnisse der neuen, mittlerweile 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks liegen vor. Sie zeigen die soziale und wirtschaftliche Lage von Studierenden in Deutschland. Umfrage vom Sommer 2016 mit Rekordbeteiligung.
Bonn, 23.06.2017 - Das Bonner Startup immo-naut hat den ersten Platz beim 5. Ideenmarkt „Best of Startups der Region: Unternehmertum – Innovationen – Nachhaltigkeit“ in der CAMPO Campusmensa Poppelsdorf des Studierendenwerks Bonn, belegt.
Bonn, 07. Juni 2017. Das Studierendenwerk Bonn feiert Richtfest beim neu entstehenden Wohnheim in der Kaiserstraße 47. Seit rund sechs Monaten wird das ehemalige Bürogebäude der Kultusministerkonferenz aus dem Jahr 1962 entlang der…
Bonn, 18. April 2017. Das musste gefeiert werden! Der Studentische Freundeskreis Bonn-Toulouse e.V. feiert 40-jähriges Jubiläum und gilt damit als einer der ältesten deutsch-französischen Studierendenaustausche überhaupt.
Beim Netzwerktreffen der Tourismus & Congress GmbH in der Campusmensa Poppelsdorf (CAMPO) mit Bonner OB Ashok Sridharan stand die nachhaltige Tourismusregion Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler im Fokus. Das Studierendenwerk Bonn durchläuft die…
Berlin/Bonn, 17.01.2017. Die Tierschutzorganisation PETA hat das vegane Angebot in der Mensa Nassestraße mit drei Sternen ausgezeichnet. Damit hat das Gastronomie-Team des Studierendenwerks Bonn sogar noch einen Stern mehr als 2014 erreicht…
Das Studierendenwohnheim Pariser Straße 54 mit 316 Appartements wird im Bestand saniert. Das Investitionsvolumen beträgt bis zu 15 Millionen Euro. Die Fertigstellung ist für Herbst 2018 geplant.