Wichtiger Schritt beim Versorgen infrastrukturell benachteiligter Orte im Hochschulraum Bonn-Rhein-Sieg: Studentenwerk Bonn bietet gastronomischen Service am Institut für Anorganische Chemie der Universität Bonn
Das Team des Studentenwerks unterstützt die „Woche der Welthungerhilfe“ mit einer Aktion in zwei Mensen im Bonner Stadtgebiet. Am 15. und 16. Oktober haben Studierende hier nicht nur die Möglichkeit, sich über die Projekte der…
China Trainee des Studentenwerks Bonn erläutert gemeinsam mit der Referentin für Internationales in einer Informationsveranstaltung für neue chinesische Studierende die wichtigsten Schritte für einen unkomplizierten Start in Deutschland
Insgesamt 61 Studierende, die in diesem Semester das Studium der Catering und Hospitality Services am Fachbereich für Oecotrophologie der Hochschule Niederrhein aufgenommen haben, besuchten mit ihren drei Professor/innen das Studentenwerk…
Ein pragmatisches Vorgehen seitens des Studentenwerks gepaart mit Verständnis auf allen Seiten und der engen Kooperation mit der Stadt machen möglich, was erst aussichtlos schien.
Michael Groschek, NRW-Minister für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr, lässt sich die Baupläne für das neue Wohnheim des Studentenwerks Bonn in Tannenbusch erläutern.
Wer BAföG bereits erhält und eine nahtlose Weiterzahlung sicherstellen möchte, sollte frühzeitig an den sogenannten „Weiterförderungs- oder Folgeantrag“ denken.
Es ist eine fruchtbare Kooperation, die Kindern direkt zugute kommt. Der Kiwanis Club Bonn e.V. unterstützt die Kita Rheinaue des Studentenwerks Bonn bei Kunstprojekten in Zusammenarbeit mit dem Kunstmuseum Bonn.