Offene Workshops

Workshopaufbau

Flexibel können Sie entscheiden, wie viel Zeit Sie für den Workshop aufwenden und welche Themen Sie gerne besprechen würden. Sie können nur ein Mal oder beliebig oft teilnehmen. Modulartig aufgebaut bekommen Sie hier Impulse zum Umgang mit Themen, die Sie beschäftigen.

Dabei sind die ersten vier Termine inhaltlich offen. Hier sind Sie also gefragt, sie durch Ihre Themen und Wünsche mitzugestalten. Es können alle Themen berücksichtigt werden, die Ihnen wichtig sind, etwa Stressempfinden, Sorgen uvm. Teilt uns mit, was euch umtreibt. Bei den weiteren vier Terminen wird es um die Themen Prüfungsangst, Prokrastination und
Zeitmanagement
gehen.

Am Anfang jedes Blocks wird kurz besprochen, worauf die Teilnehmer:innen Wert legen und anhand dessen wird auf verschiedene Übungen, Inputs oder Möglichkeiten zum Austausch zurückgegriffen. Diese stammen überwiegend aus der systemischen Beratung.

Termine

Es ist möglich, regelmäßig oder einmalig teilzunehmen. Melden Sie sich einfach via E-Mail bis einen Tag vorher zum Termin Ihrer Wahl an. 

Freitags, je 10 - 12 Uhr:

26. Mai 07. Juli
02. Juni 14. Juli
23. Juni 21. Juli
30. Juni 28. Juli

 

Teilnehmen

Melden Sie sich per Mail an:
pt-kalbfleisch(at)gmx.net

Bitte schreiben Sie eine Ihrer Kontaktmöglichkeiten (z. B. Mobilfunknummer) sowie ein grobes Thema, was Sie zum Kurs motiviert.

Der Workshop findet in unserem Wohnheim Ulrich-Haberland-Haus, Auf dem Hügel 16, 53121 Bonn, statt.

Es handelt sich hierbei um ein kostenfreies Angebot der Psychologischen Beratungsstelle des Studierendenwerks Bonn und richtet sich an Studierende.

Referentin: Laura Kalbfleisch, Psychologin, M.Sc., systemische psychologische Psychotherapeutin (i. A.)

Chat Icon Chat Icon