Aus der Bonner Südstadt, wo sich die Studierendenwohnanlage Bismarckstraße befindet, benötigt man ca. zehn Minuten zu Fuß bis zum Juridicum bzw. zum Universitätshauptgebäude. Noch schneller geht es mit der Straßenbahn.
Das um die Jahrhundertwende errichtete und nach dem Krieg als Finanzamt genutzte Gebäude wurde 1981 für studentisches Wohnen mit 55 Wohneinheiten umgestaltet. Es stehen 46 Einzelzimmer sowie acht große Appartements (für bis zu zwei Personen) zur Verfügung. Sanitärräume sind ausreichend vorhanden.
Alle Wohneinheiten sind möbliert. Internetanschlüsse sind vorhanden.
Pkw-Stellplätze sind keine vorhanden.
+ + +
Einzelzimmer: Eigenes Zimmer. Der Sanitärbereich und die Küche werden mit anderen Studierenden geteilt.
Appartement: Eigenes Zimmer mit eigenem Bad und kleiner Pantryküche.
Doppelappartement: Eigenes Zimmer. Das Bad und die Küche werden nur mit einer bzw. einem Studierenden geteilt.