Breite Mehrheit stimmt für vorhabenbezogenen Bebauungsplan
Akademische und die vom Studierendenwerk betriebene soziale Infrastruktur konzentriert sich im Bonner Zentrum
Überblick über unsere Unterstützung sowie weitere Hilfsangebote
Niedrigschwelliger Zugang zum Angebot
100 % Grünstrom seit Jahresbeginn
Ein Jahr im Griff der Coronapandemie
Modernisierungsprojekt schärft Profil der Exzellenzuniversität Bonn
To Stay für Studierende und Bedienstete der Universität
Eine Million Studierende zu Online-Befragung eingeladen
Campus Food: Frisch, klassisch, lecker
Nahtlose Fortsetzung der Überbrückungshilfe im Sommersemester 2021
Studierendenwerk Bonn ergreift Maßnahmen - alle aktuellen Vorkehrungen:
Beratungsstellen der Studierendenwerke warnen
BMBF unterstützt Studierende im gesamten Wintersemester weiter mit BAföG, Zuschüssen und zinsfreien Studienkrediten
Sitzplätze & Hygienemaßnahmen
Rückblick in unruhige(n) Zeiten
Bebauungsplan öffentlich ausgelegt
Deutsches Studentenwerk zieht eine Zwischenbilanz
Interim: Mensa Nassestraße zieht an den Hofgarten
Ab Dienstag Online-Antrag über www.ueberbrueckungshilfe-studierende.de
Traditionell nach dem chinesischen Mondkalender wurde das Jahr der Ratte begrüßt
NRW-Haushaltsplan 2020 - Land überträgt eigene finanzielle Verantwortung an die Studierenden
Stellungnahme zum Haushaltsplan 2020 im Landtag NRW