Studierendenwerk Bonn veröffentlicht Geschäftsbericht 2022
PETA rankt zum siebten Mal Mensen für Studierende
Kinder nachhaltig stärken
vom 2. Mai bis 2. Juni in der Mensa am Hofgarten
Stabile Nachfrage trotz Pandemie
400 Gäste tauschten alte Schätze gegen neue Lieblinge
App-basiertes und pfandfreies Mehrwegsystem
Corona und der Krieg in der Ukraine treiben die Preise
OB Katja Dörner: „Dieses wichtige Projekt stärkt die Universitätsstadt Bonn“
Ziel: Studierende in den Wohnheimen der Studierendenwerke fürs Energiesparen zu mobilisieren
Sprachliche Förderung durch Lesen und Vorlesen
Grundsatzbeschluss der zwölf Studierendenwerke in NRW
Breite Mehrheit stimmt für vorhabenbezogenen Bebauungsplan
Akademische und die vom Studierendenwerk betriebene soziale Infrastruktur konzentriert sich im Bonner Zentrum
Überblick über unsere Unterstützung sowie weitere Hilfsangebote
Niedrigschwelliger Zugang zum Angebot
100 % Grünstrom seit Jahresbeginn
Ein Jahr im Griff der Coronapandemie
Modernisierungsprojekt schärft Profil der Exzellenzuniversität Bonn
To Stay für Studierende und Bedienstete der Universität
Eine Million Studierende zu Online-Befragung eingeladen
Campus Food: Frisch, klassisch, lecker
Nahtlose Fortsetzung der Überbrückungshilfe im Sommersemester 2021